MSM News Single-View (en)

 Sat., 01. Feb. 2025   Finance & Banking

Das war das European Bankers Forum 2025

Intensiver Austausch zwischen Studierenden, Wissenschaft und Praxis

Das European Bankers Forum 2025 ist gestern Abend zu Ende gegangen. Auch dieses Jahr konnten wir vor dem Bergpanorama rund um den Wilden Kaiser aktuelle Fragestellungen aus der Bank- und Finanzwirtschaft in insgesamt 23 Vorträgen von 37 Studierenden diskutieren. Wir haben in diesem Jahr mehrere Themenkomplexe näher beleuchtet, von den Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz in der Bank- und Finanzbranche, der Rolle der Medien auf den Finanzmärkten bis hin zu Fragen aus dem Bereich der Sustainable Finance.

Neben studentischen Fachvorträgen haben unsere Studierenden aber insbesondere von diversen Sponsorenvorträgen profitiert und dabei mögliche Arbeitgeber kennen und schätzen gelernt. Wir möchten an dieser Stelle unseren diesjährigen Praxispartnern, der apoBank, der DZ Bank, EY, der finanz informatik (FI), KC RISK, der LBS, der Kreissparkasse Ravensburg, dem zeb und dem european center for financial services (ecfs) ganz herzlich für Ihren Einsatz, Ihre Zeit und Ihre finanzielle Unterstützung danken!

Die malerische Kulisse von Scheffau bietet zudem einen idealen Rahmen, um den persönlichen Austausch zu vertiefen. Ob bei den fachlichen Diskussionen, auf der Piste oder bei den Abendveranstaltungen – die Kombination aus inhaltlichem Mehrwert und informellem Networking macht diese Woche zu etwas Besonderem.

Wir freuen uns darauf auch im nächsten Jahr wieder ein European Bankers Forum durchzuführen. Wir sind der Überzeugung, dass unsere Studierenden von der Veranstaltung und der Mischung aus wissenschaftlicher Arbeit und Präsentation und gleichzeitigem Austausch mit der Praxis profitieren und eine derartige Veranstaltung das Curriculum sinnvoll erweitert.

Das European Bankers Forum 2026 wird vom 25.-31. Januar stattfinden.